Stadt Monheim und Land NRW fördern lokalen Sport
Der StadtSportVerband Monheim (SSV M) konnte kürzlich über Anträge entscheiden, die lokalen Sportvereinen der Erhaltung und Verbesserung ihrer vereinseigenen Anlagen sowie ihrer Organisationsstrukturen dienen. Die Stadt Monheim hat vor einigen Jahren dafür einen Förderfond eingerichtet, der derzeit mit 25.000 € ausgestattet ist. Der SSV M ist mit der Bewilligung der Anträge und der Auszahlung des Geldes beauftragt.
Neues vom Monheimer StadtSportVerband
1.) NRW-Förderportal „Moderne Sportstätten 2022“: Der örtliche StadtSportVerband (SSV M) konnte kürzlich die meisten der von mehreren Vereinen eingereichten Anträge abschließend beurteilen und mit Förderquoten belegen. Das erfolgte aufgrund eines Kriterienkatalogs, den der SSV M zuvor unter Berücksichtigung sowohl übergreifender als auch ortsbezogener Verhältnisse festgelegt hatte. Damit ist der Großteil des für Monheim verfügbaren Fördervolumens von rd. 550.000 € des rd. 300 Mill. Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen von SSV M-Seite zugeteilt. Ein Restbetrag kann in einem zweiten Schritt derzeit noch zurückgehaltenen Anträgen und Späteinreichungen zugutekommen. Die bereits verabschiedeten Anträge sind allerdings noch von der Stadt Monheim daraufhin zu betrachten („ im Benehmen“), ob nicht das eine oder andere Projekt kommunalen Interessen zuwiderläuft. Das würde dann eine Überarbeitung der betreffenden Anträge nach sich ziehen.
Die Mitgliederversammlung 2020 fällt diese Jahr aus
und wird
auf 2021 verschoben aufgrund der
"Corona-Pandemie".
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
der Vorstand
Breitensportler geehrt
Monheim am Rhein. Der Sportabzeichen-Beauftragte des StadtSportVerbandes Monheim (SSV M), Thomas Heckrath, hatte am Freitag, 31. Januar, alle Sportlerinnen und Sportler ins Monheimer Jahn-Stadion geladen, die im Vorjahr das Deutsche Sportabzeichen errungen hatten. Karl-Heinz Göbel,
Monheimer StadtSportVerband empfängt neues Jahr
Rege Beteiligung und viel Optimismus auf der Feier
„Der örtliche StadtSportVerband konnte sich am Freitag, 17. Januar 2020, bei seinem Neujahrsempfang im Monheimer Achat-Hotel über eine Rekordbeteiligung freuen. Über 50 Vertreter der Vereine des Verbands waren anwesend, dazu Vertreter der Stadtverwaltung und der Politik in namhafter Anzahl, sowie regionale Verbände. Unter ihnen Landrat Thomas Hendele, Bürgermeister Daniel Zimmermann und Karl-Heinz Bruser, Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB). Damit erreicht diese Veranstaltung für den Bereich Sport einen ähnlichen Stellenwert wie der Empfang des BAB (Baumberger Allgemeiner Bürgerverein) für die allgemeine Öffentlichkeit des Ortsteils Baumberg.