Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine im Kreis Mettmann, in den letzten Jahren haben gesellschaftliche und politische Entwicklungen zu Veränderungen im Gesundheitssport geführt. Einerseits stehen die Sportvereine immer mehr im Wettbewerb mit anderen Anbietern, andererseits unterstützt das Präventionsgesetz qualifizierte Angebote der Sportvereine. Über die Einrichtung eines Netzwerktreffens möchten wir die im Gesundheitssektor tätigen Vereine im Kreis Mettmann unterstützen und eine Plattform für den Austausch der Vereine untereinander bieten.
Herzlich laden wir Sie daher zur Teilnahme am Netzwerktreffen 01/2016 „Gesundheit und Bewegung im Sportverein“ am 21.06.2016 in Velbert ein. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angehängten Ausschreibung. Sehr gerne stehe ich für Rückfragen zum Thema zur Verfügung! In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Simon Tsotsalas Netzwerktreffen 01/2016 Gesundheit und Bewegung im Sportverein Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in den letzten Jahren haben zu Veränderungen im Gesundheitssport geführt. Einerseits stehen die Sportvereine immer mehr im Wettbewerb mit anderen Anbietern, andererseits unterstützt das Präventionsgesetz qualifizierte Angebote der Sportvereine. Über die Einrichtung eines Netzwerktreffens möchten wir die im Gesundheitssektor tätigen Vereine im Kreis Mettmann unterstützen. Das Netzwerktreffen soll dazu dienen, einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch der Sportvereine untereinander und mit dem KSB Mettmann zu ermöglichen, Erfahrungen aus der Praxis zu teilen und gemeinsam zu erörtern und neue Angebote bzw. Bedarfe im Gesundheitssport zu besprechen. Zur Teilnahme am Netzwerktreffen sind alle Vertreterinnen und Vertreter bzw. Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Sportvereine aus dem Kreis ME eingeladen, die im Gesundheitssport aktiv sind oder werden wollen. Das Netzwerktreffen findet statt am: WANN: Dienstag, 21.06.2016; 18.00 – 20.30 Uhr WO: Seminarraum im Sportzentrum Velbert Am Sportzentrum 1, 42551 Velbert LEITUNG: Anja Martschinke-Rasky Die Teilnahme am Netzwerktreffen ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt |
Netzwerk Frauen im Sport in NRW – „Führungsoffensive – Frauen für den Sport“ Im Rahmen unserer Initiativen im Programm „Führungsoffensive – Frauen für den Sport!“ hat der erste Workshop 2016 auf einem Dreimastklipper stattgefunden. Dieser Segeltörn läutet die zweite Phase zum Thema „Frauen in Führung“ ein und wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an den weiteren Workshops ein, die im Herbst starten werden.Unsere Trainingsworkshops haben das Ziel, die Teilnehmerinnen auf dem Weg in Führungspositionen zu unterstützen und zu begleiten und das Netzwerk für Frauen im Sport zu erweitern. · Workshop „Gesundes Führen von sich und anderen – Resilienz und Lebenspower“ am Dienstag, dem 20.09.2016 · Workshop „Führung und Führungsinstrumente“ am Mittwoch, dem 26.10.2016 · Workshop „Kollegiale Fallberatung – das Instrument und die Methode“ am Donnerstag, dem 17.11.2016 · Workshop „Selbstmanagement“ am Mittwoch, dem 07.12.2016 Alle Termine finden in Duisburg statt, jeweils von 18:00 -21:00 Uhr. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Sie können an einzelnen Workshops oder an der gesamten Workshopreihe teilnehmen. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, machen wir Ihnen das Angebot, diesem Workshop in der dritten Phase zu besuchen. Die Inhalte der Workshops entnehmen Sie bitte der angehängten Beschreibung. Gerne nehmen wir die Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) entgegen. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag Dorota Sahle Referentin Bildung und Mitarbeiterentwicklung Tel. 0203 7381 847 Fax 0203 7381 868 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Friedrich-Alfred-Straße 25 47055 Duisburg Tel. 0203 7381-0 Fax 0203 7381-616 |
Vereine des SSV
Vereinsname | Kontakt | Homepage | ||
1. Badmintonclub Monheim | Franz-Josef Roth |
|
www.bc-monheim.de | |
1. FC Monheim | Werner Geser | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.fcmonheim.de | |
ASV Früh Auf Baumberg |
Frank Kirsten |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
1. Schießverein Baumberg | Peter Witte | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
ASV MONBAG Monheim |
Marcel Schröder |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Baumberger Tennisclub 1975 e.V. | Dr.Jürgen Eschen |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.btc1975.de | |
Internationaler Sport u. Kulturverein Monheim |
Erkan Güneser |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Basketball-Gemeinschaft Monheim | Anne Schmelter |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.bg-monheim.de | |
Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. |
Helmut Wilk | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.btsc1897.de | |
DLRG Ortsverband Monheim | Jan Lohrum |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.monheim.dlrg.de | |
Fiat Sport Club | Peter Ziehm | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.fiatclubmonheim.de | |
Monheimer Kanu Club | Sven Rottenberger | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.mkc-monheim.de | |
Monheimer Schwimm Club | Manfred Wahlers | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Reit u. Fahrverein Monheim | Paul Poßberg | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Ruderverein Monheim |
Anne Schmidt | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.rv.monheim.de | |
Segelclub Monheim |
Jürgen Kurschildgen | iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Schachclub Monheim/Baumberg 1958 e.V. |
Daniel Schalow |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
|
Sportgemeinschaft Monheim 94/68 | Karl-Heinz Göbel | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.sgm-monheim.de | |
Sportfreunde Baumberg | Jürgen Schick | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.sfbaumberg.de | |
Sportschule Monheim e.V. | Harry Vones | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.sportschule-monheim.de | |
St. Seb. Schützenbruderschaft 1350 Baumberg | Holger Klenner |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.sebastianus-monheim.de | |
TC Rot-Gelb Monheim | Volker Görgens | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.rg-monheim.de | |
TC Blau-Weiß Monheim e.V. | Bernd Lehmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.blau-weiss-monheim.de | |
Verein f. deutsche Schäferh. | Claudia Hilbrandt | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.og-monheim.de | |
VfgL Rheinland 04 | Stephan Leinung | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
VRG Monheim-Baumberg | Hans-Peter Scholz-Hings |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.monheimer-voltis.de | |
Wassersportverein Monheim e.V. | Rene' Waldeck | René Waldeck Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Stadtsportverband Monheim | Karl-Heinz Göbel | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.ssv-monheim.de |
Sportlerehrung der Stadt Monheim 2016
Der StadtSportVerband Monheim lädt Sie ganz herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Ehrung Monheimer Spitzensportler ein, die am Freitag nächster Woche, 3. Juni, ab 18 Uhr wieder im Rathaus stattfinden wird. Der SSV M würde sich freuen, wenn jemand von Ihnen zu Foto-Aufnahmen bereit wäre; ein Bericht von uns wird Ihnen auf jeden Fall zugehen. Für eine Ankündigung in Ihrer Zeitung, für die wir dankbar wären, finden Sie unten einen Textvorschlag. „Am Freitag, 3. Juni, werden ab 18 Uhr im Monheimer Rathaus Spitzensportler der Stadt durch den StadtSportVerband geehrt. Die Auszeichnungen für besondere Leistungen auf regionaler, Bundes- oder Landesebene und gar internationalem Niveau überreichen der Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Vorsitzende des SSV M, Karl-Heinz Göbel. Andrea Sinner von der Sportschule Monheim, bereits auf Kreisebene zur Sportlerin des Jahres gekürt, gehört ebenso wie Janina Mannschott, die kürzlich in die Kanu-Slalom-Nationalmannschaft berufen wurde, zu den Auserwählten auch auf lokaler Ebene. Für eventuelle Rückfragen stehen Karl-Heiz Göbel, Tel. 02173-55753 (Handy: 0160-92420999) oder Wulf Gösch, Tel. 02173-958347 (Handy: 0170-9753175) zur Verfügung. Mit freundlichem Gruß, |
Kreissportbund Mettmann e.V. ● Mielstrase 9 ● 40822 Memann
Tel. 02104 – 976 100 ● Fax 02104 – 976 102 ● E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WORKSHOP:
Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein
Unsere Sportvereine sind eine feste Größe in der kommunalen Landschaft. Sie bieten für jeden etwas: in Fachsportarten, im Freizeit- und Breitensport, im Gesundheitssport. Es gelingt ihnen, viele Menschen langfristig zu binden. Der Sportverein ist weitaus mehr als „nur“ ein Anbieter oder gar Dienstleister, der Verein ist mittlerweile auch ein wichtiger Treffpunkt über den Sportbetrieb hinaus. Er ist ein „Ort“ für Kontakte und Austausch, für Unterstützung und Anregungen – für das Gefühl, eingebunden und willkommen zu sein.
Für die Gesundheit der Mitglieder, Mitarbeiter und Gäste spielen neben qualitativ
hochwertigen Sport- und Bewegungsangeboten auch die Vereinsorganisation, die
Vereinskultur und das Vereinsleben eine wichtige Rolle.
In diesem Workshop geht es darum, diese Sichtweise vorzustellen und zu diskutieren.
Daher lautet die Leitfrage des Workshops: „Was können wir als Sportverein tun, um den Menschen, die zu uns kommen, und denjenigen, die für uns tätig sind, Bedingungen und Möglichkeiten zu bieten, die ihrer Gesundheit zugutekommen?“
Der Workshop richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sportvereinen aus dem Kreis Mettmann die im Gesundheitssport aktiv sind, genauso wie an Vereine, die bislang noch nicht im Gesundheitssport aktiv sind.
WANN: Dienstag, 28.06.2016; 18.00 – 21.00 Uhr
WO: Seminarraum im Jugendzentrum desTSV Hochdahl 64 e.V.; Sedentaler Str. 105 40699 Erkrath
LEITUNG: Heike Arlt
KOSTEN: 0,00 €